Thomas Steinhart


https://www.wien.gv.at/bezirke/simmering/

Bezirksvorsteher des 11. Wiener Gemeindebezirkes
1110 Wien, Enkplatz 2, 1. Stock
Telefon+43 1 4000 11111
Fax+43 1 4000 9911120

post@bv11.wien.gv.at

Link: https://www.thomassteinhart.at

Funktionen
Bezirksvorsteher SPÖ
Bezirksvorsteher des 11. Wiener Gemeindebezirkes

Vorsitzender SPÖ
Bezirksvertretung – des 11. Wiener Gemeindebezirkes

Politische Informationen
Partei: SPÖ – Sozialdemokratische Partei Österreichs

Simmering ist der 11. Wiener Gemeindebezirk und von Industrie und Wohnstraßen geprägt. Die Simmeringer Hauptstraße ist von Discountern und Kebabständen gesäumt.
Die Gasometer, 4 ehemalige Gasbehälter aus dem 19. Jahrhundert, beherbergen heute Geschäfte, Veranstaltungsflächen und Apartments. Die Jugendstilkirche zum heiligen Karl Borromäus liegt im weitläufigen Zentralfriedhof, auf dem sich die Gräber berühmter Persönlichkeiten wie Beethoven und Schubert befinden. Google

Fläche: 23,23 km²
Einwohner: 106.078 (1. Jänner 2022)
Adresse des Bezirksamtes:
Enkplatz 2;
1110 Wien

Schloss Neugebäude ist ein von Kaiser Maximilian II. in Auftrag gegebenes manieristisches Schloss im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering.
Der Legende nach wurde es an jener Stelle errichtet, an der während der ersten Wiener Türkenbelagerung von 1529 die Zeltburg Sultan Süleymans stand.
Ab dem 17. Jahrhundert wurden Teile der Anlage abgebaut oder verlegt, das ab 1744 sogar als Munitionsdepot genutzte Schloss und die Gärten verkamen.
Nach 1945 wurde es verschiedentlich als Lager und Fabrikhalle genutzt, in den 1970er Jahren unter Denkmalschutz gestellt und erst ab 2000 teilsaniert.
Das Hauptgebäude wird mittlerweile für verschiedene Veranstaltungen verwendet.

Simmering, der 11. Bezirk

Parks und Gärten in Simmering

Link: https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/bezirk11.html

Der bedeutendste Friedhof Wiens ist die letzte Ruhestätte für Menschen aller Religionen. Der Wiener Zentralfriedhof ist aber nicht nur Stätte der Totenruhe: Die Parklandschaft mit beeindruckender Flora und Fauna stellt einen Ort der Erholung und Besinnung dar. Auf Grund seiner vielen Ehrengräber zählt er zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt Wien.

Link: https://www.friedhoefewien.at/wiener-zentralfriedhof

Das Gasometer

Link: https://www.gasometer.at/de/

Link: https://www.megaplex.at/kino/hollywood-megaplex-gasometer

Musikschule Simmering

Link: https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/standorte/simmering.html

Das Schloss Neugebäude

Link: https://www.schlossneugebaeude.wien/ 

Einkaufen in Simmering

Link: https://meinkaufstadt.wien/einkaufen/einkaufsgebiete/Simmering.html 

Weitere Themen, welche von großem Interesse sind:

Grußworte vom Bezirksvorsteher Herr Thomas Steinhart an sein Volk
Persönliches Interview mit Bezirksvorsteher Herr Thomas Steinhart

Link:Interviewfragen Thomas Steinhart 12072023

Persönliches Interview mit dem stellvertretenden Bezirksvorsteher…?
Persönliches Interview mit dem Amtsleiter…?
Lebenslauf vom Bezirksvorsteher von Herr Thomas Steinhart.
Weitere Interview mit wichtigen Personen im 11. Bezirk Wiens
Geschichte und Persönlichkeiten im 11. Bezirk Wien

Aktuelles, News in 11. Bezirk Wiens auf der Website der Stadt

Gerichte im 11. Bezirk Wien
Museen, Geschichte und Kultur im 11. Bezirk Wien
Tourismus im 11. Bezirk Wien
Pensionistinnen und Pensionisten
Parteien: Volkspartei ÖVP, SPÖ, Grüne, FPÖ, NEOS etc.

Ärzteverzeichnis.
Notrufe und Notdienst im 11. Bezirk Wien
Apotheken
Banken
Schulen
Post
Polizei
Restaurants
Heurigenlokale

 

Link: https://www.thomassteinhart.at/

Link: https://www.facebook.com/ThomasSteinhart1110/

Link: https://www.instagram.com/thomassteinhart/

Link: https://www.youtube.com/channel/UCAC1r7PfIY35900f8l3_QiA

Thomas Steinhart (* 14. August 1973 in Wien) ist ein österreichischer Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ). Seit dem 30. November 2020 ist er Bezirksvorsteher des 11. Wiener Gemeindebezirks Simmering

Quelle: Wikipedia „Die freie Enzyklopädie“.

Thomas Steinhart legte 1994 die Meisterprüfung für Gärtner und Floristen ab, 2010 übernahm er die elterliche Gärtnerei in Kaiserebersdorf.
Steinhart ist seit 1994 in der SPÖ Simmering aktiv. Seit 2007 ist er Vorsitzender der SPÖ Bauern Simmering, seit 2012 Landesvorsitzender der SPÖ Bauern, seit 2014 Vorsitzender des Verbandes der Erwerbsgärtner Wiens und seit 2017 stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der LGV-Frischgemüse.Von 2007 bis 2015 gehörte er als Bezirksrat der Bezirksvertretung in Simmering an, von 2018 bis 2020 fungierte er dort als Stellvertreter von Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ). Von 2015 bis 2018 war er auch Klubobmann der SPÖ Simmering.

Bei der Bezirksvertretungswahl 2020 kandidierte er als Spitzenkandidat für die SPÖ Simmering. Dabei erreichte die SPÖ in Simmering 41,49 %, ein Plus von 0,66 %. Am 30. November 2020 wurde Steinhart in der konstituierenden Sitzung der Simmeringer Bezirksvertretung zum Bezirksvorsteher gewählt und von Bürgermeister Michael Ludwig angelobt. Stellvertreterin wurde Ramona Miletic.

Steinhart ist verheiratet und Vater zweier Töchter.

Markus Figl (ÖVP) (Innere Stadt) | Alexander Nikolai (SPÖ) (Leopoldstadt) | Erich Hohenberger (SPÖ) (Landstraße) | Lea Halbwidl (SPÖ) (Wieden) | Silvia Jankovi? (SPÖ) (Margareten) | Markus Rumelhart (SPÖ) (Mariahilf) | Markus Reiter (GRÜNE) (Neubau) | Martin Fabisch (GRÜNE) (Josefstadt) | Saya Ahmad (SPÖ) (Alsergrund) | Marcus Franz (SPÖ) (Favoriten) | Thomas Steinhart (SPÖ) (Simmering) | Wilfried Zankl (SPÖ) (Meidling) | Silke Kobald (ÖVP) (Hietzing) | Michaela Schüchner (SPÖ) (Penzing) | Dietmar Baurecht (SPÖ) (Rudolfsheim-Fünfhaus) | Franz Prokop (SPÖ) (Ottakring) | Peter Jagsch (SPÖ) (Hernals) | Silvia Nossek (GRÜNE) (Währing) | Daniel Resch (ÖVP) (Döbling) | Hannes Derfler (SPÖ) (Brigittenau) | Georg Papai (SPÖ) (Floridsdorf) | Ernst Nevrivy (SPÖ) (Donaustadt) | Gerald Bischof (SPÖ) (Liesing)