Grußworte des Bürgermeisters der Marktgemeinde Perchtoldsdorf
Martin Schuster
Perchtoldsdorf gilt seit vielen Jahrhunderten geradezu als Synonym für den Begriff Wein. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde der Weinanbau in Perchtoldsdorf 1248.
Im Biedermeier ist der Grundstein für den heutigen so bekannten Weinbauort gelegt worden. Perchtoldsdorf wurde als Naherholungsgebiet der Großstadt Wien entdeckt.
Lieben gelernt hat man dabei auch die „Heurigen“, wo anno dazumal noch das Schlafzimmer und die Küche ausgeräumt wurden, um den Heurigengästen Platz zu bieten. Heute bilden unsere Weinbaubetriebe als Produzenten von Qualitätsweinen und Erlebnisgastronomie das Rückgrat des örtlichen, höchst erfolgreichen Tagestourismus. Zu den rund 50 Hauerbetrieben, die regelmäßig den grünen Föhrenbuschen „ausstecken“ und zum Buschenschank einladen, kommt eine breite Palette an Gasthäusern und Restaurants.
Sie runden das Erlebnis Perchtoldsdorf s, der „eigene Welt vor den Toren Wiens“ kulinarisch ab und bieten eine kleinräumige Vielfalt, die zum Genuss einlädt – sei es in den Formen traditioneller Gemütlichkeit oder ausgewählter und auch ausgefallener Spezialitäten.
Marktgemeinde Perchtoldsdorf
Bürgermeister LAbg. Martin Schuster
Telefon: 0043 (1) 866 83 0
Telefax: 0043 (1) 866 83 133
Mail: buergermeister@perchtoldsdorf.at
Marktplatz 11
2380 Perchtoldsdorf
Amtsleiter: Dr. Michael Bartmann
Telefon: 0043 (1) 866 83 0
Telefax: 0043 (1) 866 83 133
E-Mail: amtsdirektion@perchtoldsdorf.at
Sprechzeiten am Gemeindeamt:
Di 8.00 – 12.00 Uhr
Do 16.00 – 18.00 Uhr (nach 18.00 Uhr gegen tel. Terminvereinbarung)
Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Außerhalb der angegebenen Zeiten ist eine persönliche Vorsprache
jederzeit nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Wie viele österreichische Gemeinden hat sich auch Perchtoldsdorf in den letzten Jahren zu einer modernen Dienstleistungsorganisation entwickelt. Der Bürgernähe wird erste Priorität eingeräumt. Tragende Prinzipien dieser neuen Gemeindeverwaltungskultur sind die Orientierung an den Bedürfnissen der Bürger/innen und die Orientierung am Leistungspotential und an der Kreativität des Gemeindeverwaltungspersonals. Als Ziel gilt eine wirkungsorientierte Verwaltungsführung.
Bürgermeister Martin Schuster
Martin Schuster wurde am 30. Mai 1967 in Wien geboren. Er besuchte die Volksschule und im Anschluss das neusprachliche Gymnasium in Perchtoldsdorf, wo er 1985 im zweiten Absolventenjahrgang maturierte. Martin Schuster setzte bereits während seiner Schulzeit zahlreiche Akzente als Schulsprecher sowie in der außerschulischen Jugend- und Verbändearbeit. Ende der achtziger Jahre ergaben sich erste Kontakte zur Ortspolitik. Ab 1992 als Gemeinderat und Umweltreferent der Gemeinde tätig, zu seiner Agenda zählten Umweltschutz und das Kernthema Jugendangelegenheiten. Nach der Gemeinderatswahl 1995 erweiterte sich der Aufgabenhorizont sowohl um weitere Politikfelder, als auch um eine Lebensbeziehung, der zwei Söhne entsprossen.
Seit September 2002 ist der gelernte PR- und Kommunikationsberater, Verhaltenstechnik- und Strategietrainer als Bürgermeister der Marktgemeinde Perchtoldsdorf erfolgreich unterwegs und wurde zuletzt bei der Gemeinderatswahl 2015 mit überwältigendem Wählerzuspruch im Amt bestätigt. Am 9. März 2008 erhielt Martin Schuster von den Wählerinnen und Wählern die Chance, die Anliegen Perchtoldsdorfs und der Region des Wiener Südraums im NÖ Landtag zur Sprache zu bringen. Im Landtagsklub der NÖ Volkspartei fungiert er als Wohnbausprecher, weiters ist Schuster Obmann des NÖ Mieter- und Wohnungseigentümerbundes und Obmann des Regionalverbandes Industrieviertel.
2017_09_19_der perchtoldsdorfer heurige
2017_09_19_Die Geschichte des Marktes Perchtoldsdorf
2017_09_19_Die Herren von Perchtoldsdorf
2017_09_19_Historie und Baukunst
2017_09_19_Marktgemeindeamt Perchtoldsdorf
2017_09_19_Vorwort BM Martin Schuster
2017_09_19_Die Burg in Perchtoldsdorf
2018_01_22_Das Interview mit Franz Seywerth
2018_04_17_Das Interview Kö Andrea
2018_05_07_Das Interview Marion Schuster
2018_04_20_G_Touristik-Winzer-Weinbau